
By Eric Richter
ISBN-10: 3656312966
ISBN-13: 9783656312963
Im Rahmen dieser Arbeit gilt es, zwei Untersuchungsschwerpunkte, bezüglich der Ereignisse im Juni 1953, zu eruieren: Zum einen ist nach den Hintergründen des Aufstandes zu fragen; dabei steht im Mittelpunkt des Interesses, welche Ursachen und welcher Auslöser zu der Erhebung führten. Zum anderen ist nach seinem Verlauf zu fragen; dabei gilt es, ausgehend vom real-historischen Verlauf, seine Merkmale zu ergründen. Hierbei wird auf der einen Seite nach den Aufständischen gefragt. Wer waren sie? used to be wa-ren ihre Forderungen? Wie verhielten sie sich? Auf der anderen Seite gilt es zu klären, wie die Staats- und Sicherheitsorgane der DDR darauf reagierten. Um diese Merkmale griffig herausarbeiten zu können, bietet es sich an, eine nearby vergleichende Perspektive einzunehmen. Dies soll in dieser Arbeit beispielhaft auf zwei Ebenen getan werden: Erstens anhand eines Vergleiches zwischen zwei Großstädten. Hierfür habe ich Berlin, die Hauptstadt der DDR und Magdeburg, das Zentrum des mitteldeutschen Industriegebiets, aus-gewählt. Zweitens werde ich ausgehend davon, den Verlauf des Aufstandes auf dem Land betrachten, wo-für ich die drei Bezirke des heutigen Landes Brandenburg, Potsdam, Frankfurt / Oder und Cottbus, ausge-wählt habe.
Read Online or Download Der 17. Juni 1953 - Hintergründe und Verlauf (German Edition) PDF
Similar history in german books
Read e-book online Kuba zwischen Ost und West - Zur Notwendigkeit der PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, word: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Revolutionen in Lateinamerika, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In den Jahren von 1959 bis 1961 lässt sich eine Annäherung zwischen Kuba und der Sowjetunion und eine damit einhergehende Verschlechterung der kubanisch-amerikanischen Beziehung erkennen.
Das Erzbistum Magdeburg - Gründung durch Kaiser Otto I. by Sven-Friedrich Pape PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Am sixteen. Juni 2010 vermeldete die deutsche Nachrichtenwebsite Spiegel on-line einen „spektakulären Indizienbeweis“: Einer Gruppe von Wissenschaftlern conflict es nach mehr als einem Jahr Forschung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelungen, die Gebeine Edithas, der ersten Gattin Kaisers Otto des Großen, zu identifizieren.
Download PDF by Ernst Gusenbauer: Kriegsgefangenenlager während des 1. Welkrieges in
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, notice: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Studientag in Wien: Alltags-und Mentalitätsgeschichte des 1. Weltkrieges, Sprache: Deutsch, summary: In der historischen Aufarbeitung des 1.
Silvio Bianchi wurde als Sohn italienischer Gastwirte 1925 in Basel geboren, wo er als schweizerisch-italienischer Doppelbürger 1949 bei Edgar Salin zum Dr. rer. pol. promovierte. Von 1952 bis 2001 als freiberuflicher Berater tätig, spezialisierte er sich auf das internationale Steuerrecht, worüber von ihm zahlreiche, zum Teil auch mehrsprachige Abhandlungen und Referate veröffentlicht wurden.
- Die Deutsche Wiedervereinigung als Gegenstand machtpolitischer Interessen. Die vier Siegermächte und ihre unterschiedlichen Positionen (German Edition)
- Straßenumbenennungen in Leipzig zur Zeit der SBZ und DDR: Erinnerungen an Opfer des NS-Regimes oder Symbole einer neuer Ideologie? (German Edition)
- Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs. Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914 (German Edition)
- Die Hügelgräber-Kultur (German Edition)
Additional info for Der 17. Juni 1953 - Hintergründe und Verlauf (German Edition)
Sample text
Der 17. Juni 1953 - Hintergründe und Verlauf (German Edition) by Eric Richter
by Thomas
4.0