
By Gregor Ploch
ISBN-10: 363884529X
ISBN-13: 9783638845298
Der Historiker Ernst Walter Zeeden prägte den Begriff Konfessionsbildung, der 20 Jahre später im Zuge des konfessionellen Zeitalters (1555-1648) aufgegriffen wurde. Die zuerst gebrauchten Bezeichnungen Zweite Reformation (Übergang von lutherischen Gegenden zum Calvinismus), katholische Reform und insbesondere Gegenreformation schienen die historische Entwicklung nicht genügend wiederzugeben. Dabei ist vor allem der letzte Begriff vor allem im deutschsprachigen Raum sehr umstritten. Gegenreformationen kannte guy schon im 18. Jahrhundert, die shape im Singular als Epochenbezeichnung prägte zuerst der große protestantische Historiker des 19. Jh. Leopold von Ranke. Populär wurde die Gegenreformation jedoch erst durch den Historiker Moritz Ritter, was once auch von anderen Sprachen aufgenommen wurde (so z.B. Counter-Reformation oder contre-réforme). Große Kontroversen um diesen Begriff entbrannten schon im 19. Jahrhundert, da er für zu einseitig erachtet wurde. Die Kritiker wandten ein, guy berücksichtige gar nicht die Kirchenreform innerhalb des Katholizismus, denn die Gegenreformation habe nur einen Abwehrcharakter. Der Vorschlag, die Epoche mit katholische Reformation und Restauration zu bezeichnen, wurde von den Protestanten vehement abgelehnt, da die Reformation nur mit dem Luthertum in Verbindung gebracht werden sollte. Erst die Begriffswahl katholische Reform und Gegenreformation des Historikers Hubert Jedin fand für mehrere Jahrzehnte Eingang in die deutschsprachige Geschichtsschreibung.
Der heute verwendete Begriff Konfessionalisierung kennzeichnet nicht nur die Herausbildung einer Konfessionskirche, sondern sie bezieht sich auf einen gesamtgesellschaftlichen Prozess, innerhalb dessen diese bekenntnismäßige und organisatorische Verfestigung der Kirche als Leitvorgang für eine weiter greifende politische und gesellschaftliche Formierung wirkte und zur Heranbildung des modernen Staates führte.
Read or Download Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 und seine Auswirkungen auf die Konfessionalisierung in den historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten (German Edition) PDF
Similar history in german books
Download PDF by Daniel Hitzing: Kuba zwischen Ost und West - Zur Notwendigkeit der
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, be aware: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Revolutionen in Lateinamerika, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In den Jahren von 1959 bis 1961 lässt sich eine Annäherung zwischen Kuba und der Sowjetunion und eine damit einhergehende Verschlechterung der kubanisch-amerikanischen Beziehung erkennen.
Get Das Erzbistum Magdeburg - Gründung durch Kaiser Otto I. PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Am sixteen. Juni 2010 vermeldete die deutsche Nachrichtenwebsite Spiegel on-line einen „spektakulären Indizienbeweis“: Einer Gruppe von Wissenschaftlern struggle es nach mehr als einem Jahr Forschung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelungen, die Gebeine Edithas, der ersten Gattin Kaisers Otto des Großen, zu identifizieren.
Download PDF by Ernst Gusenbauer: Kriegsgefangenenlager während des 1. Welkrieges in
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, observe: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Studientag in Wien: Alltags-und Mentalitätsgeschichte des 1. Weltkrieges, Sprache: Deutsch, summary: In der historischen Aufarbeitung des 1.
Get Ein Versuch zu: Hitler - Wie es war und wie es dazu kam: Mit PDF
Silvio Bianchi wurde als Sohn italienischer Gastwirte 1925 in Basel geboren, wo er als schweizerisch-italienischer Doppelbürger 1949 bei Edgar Salin zum Dr. rer. pol. promovierte. Von 1952 bis 2001 als freiberuflicher Berater tätig, spezialisierte er sich auf das internationale Steuerrecht, worüber von ihm zahlreiche, zum Teil auch mehrsprachige Abhandlungen und Referate veröffentlicht wurden.
- Das SS-Helferinnenkorps: Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949 (German Edition)
- Elisabeth von Österreich - Von einer historischen Persönlichkeit zur Kunstfigur (German Edition)
- Ludwig Erhards Position zur Kartellgesetzgebung und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (German Edition)
- Wendepunkte: Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg (German Edition)
Additional resources for Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 und seine Auswirkungen auf die Konfessionalisierung in den historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten (German Edition)
Example text
Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 und seine Auswirkungen auf die Konfessionalisierung in den historischen deutschen Ost- und Siedlungsgebieten (German Edition) by Gregor Ploch
by Joseph
4.3